DHCG - Đại Hội Công Giáo
Jährlich werden etwa 15 000 vietnamesische Katholiken in Deutschland zu Đại Hội Công Giáo, einem vietnamesischen Katholikentag an Pfingsten, eingeladen. Entstanden war die Idee nach 1976 als es den Vietnamesen verboten worden war nach Vietnam zurückzukehren. Nur 100 Katholiken machten den Anfang und dann kamen Jahr für Jahr immer mehr Besucher dazu, besonders in den Jahren 1979 – 1990, wo die Vietnamesen, die mithilfe der Cap Anamur nach dem Vietnamkrieg von Vietnam nach Deutschland wanderten.
Meistens findet der vietnamesische Katholikentag in einer Schule statt, wo Besucher auch die Möglichkeit haben, in großen Hallen zu übernachten. Angemeldete Besucher bekommen von ihrer Kirchengemeinde Frühstück, Mittagsessen und Abendessen ausgestellt. Auch gibt es für spontane Besucher mehrere verschiedene Essenstände. Dort gibt es viele Gottesdienste und Vorträge. All diese Veranstaltungen sind nicht nur gezielt an die Erwachsenen gerichtet, auch haben Jugendliche die Chance diese Veranstaltungen beizusetzen. Daneben finden tagsüber Sportturniere wie Fußball und Volleyball und abends auch Bühnenprogramm, Liveshows und Besinnungsabende statt.
Wir, vom TNCG, geben uns Mühe Jugendliche aktiv an den jährlich vietnamesischen Katholikentag teilhaben zu dürfen. Während der Gottesdienste schließen viele Jugendliche sich dem Jugendgospelchor „Easter Spirit – Anh Sang Hy Vong“ an, um so den Gottesdienst musikalisch zu begleiten. Aber nicht nur während der Gottesdienste wirken wir Jugendliche mit, sondern auch außerhalb. So bieten wir an unserem Getränkestand viele erfrischende Getränke und Live Musik. Ein Ort, um sich mit Freunden zu treffen, zusammen Cocktails trinken und miteinander plaudern. Auch hier finden sich viele Jugendliche zusammen, um neue Menschen kennenzulernen. Dazu bieten wir unser Kennenlernprogramm „ConStep – Get Connected“ an. Am ersten Abend setzen wir uns zusammen, damit wir unsere Erfahrungen in unseren Glauben mit den anderen auszutauschen und gemeinsam sie zu vertiefen und verstärken. Gemütlich mit Kerzenlichtern in der Dunkelheit gehen wir in uns rein, um über uns nachzudenken. Man kann außerdem entweder gemeinsam oder im Stillen beten und zwischendurch werden zusammen Lieder gesungen. Unser größtes Hauptevent an dem Wochenende ist unser Bühnenprogramm „Show Your Talent!“, welches immer am Abend des Pfingstsonntags stattfindet.